Mini-Phänomenta

Mini-Phänomenta an allen Haaner Grundschulen

Im März 2015 holte die Bürgerstiftung die Mini-Phänomenta nach Haan. Hier konnten die Kinder spielerisch und nachhaltig anhand von Experimenten die Naturwissenschaften kennen lernen. 
Sobald es wieder möglich ist, soll das Projekt wiederholt werden.

Kinder fanden Antworten auf viele Fragen wie:

Wie funktioniert Strom?

Wie entsteht ein Blitz?

Was ist Reibung?

Die Ausstellung hatte 20 Stationen, hier konnten die Kinder alleine experimentieren oder sich Unterstützung durch die eigens dafür ausgebildeten Lehrer holen. Die Kosten für die Ausstellung beliefen sich auf etwa 12.000,00 €, hiervon wurden 6.200,00 € von der Bürgerstiftung getragen.