Einladung der AWO zum Tag der offenen Tür
Mitte Mai lud die AWO Haan interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür ein. Vorstandsmitglied Karin Nießner war dabei und nutzte die Gelegenheit, mit der Vorsitzenden des Ortsvereins Haan, Cornelia Heinze, zu sprechen und sich über neue Projekte auszutauschen. Auch die AWO nimmt an unserem Projekt GArtenstadt Haan teil.

Backhaus Gruiten eröffnet mit Sonnenschein und frischem Brot
Nach vielen Jahren Vorbereitungszeit, Sponsorensuche und Bauzeit wurde nun das Backhaus in Gruiten feierlich eröffnet. Die Bürgerstiftung für Haan & Gruiten hat dieses besondere Projekt mit 20.000 Euro unterstützt und am vergangenen Wochenende mitgefeiert. Jennifer Leithäuser vom Stiftungsrat und Angelos Tsangaris vom Vorstand der Bürgerstiftung haben gemeinsam mit der Bürgermeisterin Frau Dr. Warnecke und den beiden Aktiven Udo Niemeier und Wolfgang Clevenhaus das erste Brot aus dem neuen Ofen probiert.

Unsere „Mitmachaktion“ startet
Jeder, der den Namen Gartenstadt Haan mit Leben befüllen möchte, kann mitmachen. Wir möchten ein „Wir-Gefühl“ in Haan erzeugen und dazu anregen, seinen Garten oder Balkon nachhaltig und insektenfreundlich zu gestalten. Schilder können bei uns erworben werden.




Große Pflanzaktion am Neuen Markt
Der Arbeitskreis Klima Arten und Umwelt sorgt für einen blühenden Neuen Markt. In einer großen Gemeinschaftsaktion haben wir die 42 Betonkübel bepflanzt. Bald werden wir die ersten Stauden blühen sehen können. Vielen Dank für die vielen Helfer. Dem Projekt ging eine lange Planungszeit voraus. Gießpaten, Helfer und Unterstützer mussten gesucht werden, Lagepläne erstellt und Pflanzen ausgewählt werden. Am 5.4.2025 war es dann so weit. Vielen Dank an alle Unterstützer!!!







Bürgerstiftung erneut mit dem Gütesiegel ausgezeichnet
Die Bürgerstiftung für Haan & Gruiten ist weiterhin Mitglied einer ausgezeichneten Stiftungsgemeinschaft: Wir sind erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Unser Vorstandsmitglied Karin Nießner war im März in Aachen bei der Verleihung vor Ort dabei und hat die Urkunde mit dem Gütesiegel für die Jahre 2025 bis 2027 entgegengenommen.

v.l.n.r. Hubert Schramm (Regionalkurator NRW), Karin Nießner (Bürgerstiftung),
Karl Heinz Humpert (Regionalkurator NRW)
Großspende erhalten
Zum Anfang des Jahres 2025 können wir uns über eine bedeutende Sachspende aus dem Geschäftsfeld Bancassurance von HDI Deutschland in Hilden freuen.
Es umfasst rund 1.500 Handtücher, etwa 1.000 Taschen und 200 Tajinen (Kochgeschirre). Hiermit haben wir die Kleiderkammer, die Tafel, die städtischen Unterkünfte und weitere Bedürftige in Haan unterstützt. Vielen Dank dafür!!
Hierzu ein Bericht im Haaner Treff

Stark für Musik läuft weiter
Auch in diesem Jahr helfen wir Familien, die sich einen Musikschulunterricht nicht leisten können, die Teilnahme an der Haaner Musikschule zu ermöglichen. Ein Arbeitskreis, bestehend aus Haaner Schulen, der Musikschule Haan sowie der Bürgerstiftung, entscheidet über die Hilfen.
Hierüber berichtet die Rheinische Post