Unter dem Motto „Bunt statt Grau“ gibt es in Deutschland bereits diverse, gelungene Ideen und Umsetzungen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, hier mit beizusteuern.
Es ist es uns gelungen, diverse Akteurinnen und Akteure für dieses tolle Gemeinschaftsprojekt zu gewinnen. Wir sind hier der Koordinator und Organisator.
Ziel des Arbeitskreises ist es, lebenswerte, ökologische und nachhaltige Räume in Haan und Gruiten zu schaffen und zur Nachahmung anzuregen. Hier benötigen wir die Unterstützung der Haaner Gesellschaft. Sei es durch Ideen, finanzieller Unterstützung, persönlichem Einsatz oder Örtlichkeiten, die zur Verfügung gestellt werden.
Hier sind eigene Projekte:
Der untere Neue Markt wird bunt!
Am 5.4.2025 starten wir bunt in den Frühling. Wir bepflanzen in einer großen Gemeinschaftsaktion am unteren Neuen Markt die 42 Betonkübel mit klimaresistenten Pflanzen. Jeder, der helfen möchte, ist herzlich willkommen. Für dieses Projekt werden noch Gießpaten gesucht.


Was verbirgt sich hinter den Schildern im Stadtgebiet?

GArtenstadt Haan, was verbirgt sich hinter dem QR Code?
Sommer 2024:
Rund 30 Kinder waren eingeladen, Natur und Bach zu erleben und zu erlernen.
Dieses tolle Projekt wurde gemeinsam mit dem Verein Du-Ich-Wir e.V. durchgeführt. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei.



Blühstreifen auf der Flurstraße
Bereits zum 2. Mal haben wir 2024 an der Flurstraße in eigener Aktion einen Blühstreifen angelegt. Das Ergebnis kann sich wieder blicken lassen.




Mai 2023
Geinsam mit der AGNU haben wir im Rahmen des Schüleraustauschs mit Frankreich Nistkästen gebaut. Die Schüler waren mit großem Eifer dabei.

Zu den Unterstützern und Mitmachern unseres Arbeitskreises gehören u. a. Vertreter der Organisationen:
– AGNU Haan
– „Du-Ich-Wir e.V.“
– Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal
– Kultur- und Sozial-Stiftung der Stadt-Sparkasse Haan
– Lions Club Haan
– Rotary Club Hilden-Haan
– Soroptimist Club Haan
sowie diverse ehrenamtlich tätige Menschen, die großes Interesse daran haben, sich für das Klima, den Artenschutz und die Umwelt in Haan und Gruiten zu engagieren.
Die Social Clubs unterstützen hier, wenn es die Satzung der jeweiligen Organisation zulässt.

Wer hat eigene Ideen? Wir unterstützen.
(Bitte ausfüllen und per Mail zurück an die Bürgerstiftung)
Haben Sie noch Fragen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail:
info (at) buergerstiftung-haan-gruiten.de
Wenn Sie uns hierzu finanziell unterstützen möchten, geben Sie bitte im Betreff:
„Klima Arten und Umwelt“ an.
IBAN: DE92 3035 1220 0091 3161 90
Wenn Sie persönlich helfen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.